Rundschreiben / Information

In unseren regelmäßigen Rundschreiben informieren wir die Mitglieder über aktuelle Gesetzgebung, Rechtsprechung und praktisch wichtige Entwicklungen auf dem Gebiet des Arbeits- und Sozialrechts.

Sämtliche Rundschreiben stehen Ihnen - archiviert nach Datum und Stichwörtern - in unserem geschützten Mitgliederbereich zum Download zur Verfügung.

Aus unserem aktuellen Rundschreiben:

I.          ENTLOHNUNG
       
     Entgeltgleichheit von Männern und Frauen
            BAG-Urteil vom 16.02.2023 – 8 AZR 450/21

            Verschieden hohe tarifliche Zuschläge bei regelmäßiger und unregelmäßiger Nachtarbeit
            BAG-Urteil vom 22.02.2023 – 10 AZR 332/20

II.        KÜNDIGUNG
           
Kündigung ohne Zustimmung des Integrationsamts = Benachteiligung wegen Behinderung?
           BAG-Urteil vom 02.06.2022 – 8 AZR 191/21

           Einvernehmliche Beendigung eines BEM kann Fehler bei der Durchführung heilen
           LAG Düsseldorf, Urteil vom 17.05.2022 – 14 Sa 825/21

III.       MITBESTIMMUNG
           
Kein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates bei Attestpflicht in Einzelfällen
           
BAG-Beschluss vom 15.11.2022 – 1 ABR 5/22

IV.       MUTTERSCHUTZ/ELTERNZEIT
           
Aktualisierte Vorgaben zur Beschäftigung von schwangeren Frauen in Bezug auf Corona

V.        SCHWERBEHINDERTENRECHT
           
Fortbestand der Schwerbehindertenvertretung bei Absinken der Anzahl der schwerbehinderten     
           Beschäftigten
           
BAG-Beschluss vom 19.10.2022 – 7 ABR 27/21

VI.       STATISTIK
            Verbraucherpreisindex

VII.      TARIFNACHRICHTEN

VIII.     UNFALLVERSICHERUNG
            
Anbringen einer Frostschutzmatte gehört nicht zum Arbeitsweg
            
LSG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 14.12.2022 – L 6 U 61/20

            Sturz beim Kaffeeholen ist Arbeitsunfall
            
LSG Hessen, Urteil vom 07.02.2023 – L 3 U 202/21

 

 

Context Area

Static Column